Neues Format: Marketing to go
Am 1. April 2025 fand das erste Event unserer neuen Reihe „Marketing to go“ statt – ein neues Format des Marketing Club Augsburg, das kompakte, praxisnahe Impulse für Marketingverantwortliche liefert. Zum Auftakt ging es direkt um ein hochaktuelles und wichtiges Thema: Digitale Barrierefreiheit.
Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes
Durch das rund 90-minütige Webinar führten die beiden Expertinnen Laura Marwede (Head of UX & Leadership) und Sonja Schumacher (Senior UX Designer, Tech Lead UX) von der Digitalagentur TEAM23. Rund 40 Teilnehmende waren live dabei und konnten spannende Erkenntnisse und konkrete Handlungsansätze mitnehmen – denn mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) im Juni 2025 kommen auf viele Unternehmen neue gesetzliche Anforderungen zu.
Warum das Thema so relevant ist
Digitale Barrierefreiheit betrifft nicht nur Behörden oder Non-Profit-Organisationen – sie wird zur Pflicht für zahlreiche privatwirtschaftliche Unternehmen, vor allem im B2C-Bereich. Webseiten und digitale Services wie Onlineshops müssen künftig für alle Menschen zugänglich sein – unabhängig von Einschränkungen oder Behinderungen.
Wirtschaftlich sinnvoll
Die Referentinnen zeigten eindrucksvoll, dass digitale Barrierefreiheit nicht nur rechtlich notwendig, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist. So profitieren Unternehmen durch bessere Usability, höhere Conversion Rates, verbesserte SEO-Ergebnisse und ein inklusives Markenimage. Studien belegen zudem: Bereits 5 % der Nutzer verlassen eine Seite, wenn sie nicht barrierefrei gestaltet ist – ein Umsatzrisiko, das sich vermeiden lässt.
Die Umsetzung erfolgt entlang der internationalen WCAG-Richtlinien, die unter anderem verständliche Texte, ausreichende Farbkontraste und eine gute Bedienbarkeit für alle Nutzer:innen fordern.
„Marketing to go“ – kompaktes Wissen, großer Nutzen
Mit der Reihe „Marketing to go“ bringt der Marketing Club Augsburg ab sofort kompaktes Expertenwissen direkt zu seinen Mitgliedern – mal als Webinar, mal als Präsenzformat. Zielgruppe sind Marketingverantwortliche, Agenturen und Entscheider, die konkrete Lösungen für ihren Alltag suchen.