Allein schon der Titel „Schokoladenkunst trifft moderne Kaffeehauskultur“ war so vielversprechend, dass unsere zweite Veranstaltung schon nach kürzester Zeit ausgebucht war. So kamen über 40 Mitglieder am 26. Februar nach Göggingen in die berühmte Werkstatt der Konfiserie Dichtl, um einmal einen Blick hinter die Kulissen des Augsburger Traditionsunternehmens zu werfen. Gerade jetzt kurz vor Ostern ist hier Hochkonjunktur in Sachen Schokoladeneier und Osterhasen – und das in besonders exotischen Farben und Ausführungen. Hier locken in Gold glänzende, frech gepunktete, bunt marmorierte oder keck mit kleinen Blümchen dekorierte Sorten auf neue Besitzer.
Der Schwarzwälder Bildhauer Hubert Rieber hat eine neue Schokoladenfigur in knalligen Farben und seinem zarten Blümchen geschaffen. Sie eroberten sofort unser Herz. Sie sehen aber nicht nur hinreißend aus, sondern haben auch einen unwiderstehlichen Geschmack. Hochwertige Schokolade aus Frankreich und Belgien verschmilzt mit vollfruchtiger Erdbeere, Mango oder Limette zu einem besonderen Geschmackserlebnis. In der Schokoladenmanufaktur werden nur die besten Rohstoffe renommierter Produzenten für die Osterhasen verarbeitet. Sieben Geschmacksrichtungen haben die Chocolatiers von Dichtl entwickelt – eine besser als die andere.
Seit über 80 Jahren führt die Familie Dichtl die Augsburger quasi „in Versuchung“. Generationen sind mit den süßen Köstlichkeiten der Konfiserie groß geworden. Neben der Tradition der Torten, Schokoladen und anderen Spezialitäten, die der Besucher hier genießen kann, schreibt Dichtl aber auch das Thema Innovation groß und setzt dabei Bekanntes immer wieder auf neue Art und Weise um. Wir durften den Konditoren einmal über die Schulter schauen und bekamen interessante Einblicke in ein ganz besonderes Handwerk. „Mit unseren zwei gemütlichen Cafés in der Innenstadt, die das Moderne mit dem Klassischen verbinden, soll das Herzstück der Familie Dichtl weitergetragen werden. All das spiegelt sich in der Einrichtung, aber auch in den außergewöhnlichen Produkten wieder“, sagt Alexandra Mühler bei der Führung. Sie leitet die beiden Kaffeehäuser in Augsburg.
An Ostereiern gibt es heuer bis zu 30 Sorten. Nougat und Marzipan sind die Favoriten. Hier ist nichts von der Stange. Alles wird von Hand gemacht. Bevor es aber durch die Produktion ging, musste jeder in einen weißen Mantel schlüpfen und einen Schutz über die Haare geben. Etwas ungewohnt, aber aus Hygienegründen enorm wichtig. Dann durfte man auch gleich probieren. Als die roh geformten Marzipaneier nach dem Tauchen in die Schokolade getrocknet waren, durfte sich jeder eines vom Band nehmen. Frischer können Ostereier nicht sein. Auch die Osterhasen aus Schokolade, die hier hergestellt werden, sind einzigartig in Form und Farbe. Viele bunte Smarties kommen mit der Hand auf den Schokoladenbauch der Hasen, die aus zwei Formen gegossen und dann wieder zusammengesetzt werden. Alexandra Mühler und Produktionsleiter Bernhard Zott erklärten ganz genau, wie ein Hase entsteht.
Unsere Mitglieder staunten ganz schön, denn das geht nicht in ein paar Sekunden. Die Konditorin war an einem Osterhasen eine ganze Zeit beschäftigt. Doch hier ist es nicht die Masse, sondern jedes Produkt wird mit viel Liebe zum Detail von A bis Z hergestellt. „Unsere Auszubildenden sind bei allen Projekten beteiligt. Das ist uns sehr wichtig. Sie freuen sich sehr, wenn sie zum Beispiel für die Verzierung einer Figur verantwortlich sind. Wir kaufen auch nichts zu“, erklärt Mühler. Doch eine Praline ist einzigartig, das erfuhren unsere Mitglieder bei der Führung: die Himmlische. Sie kommt noch aus den Zeiten des Seniorchefs. Für die Kunden sind diese Pralinen unersetzlich. Das sind übrigens Schokotrüffel-Pralinen, die mit Himbeergeist gefüllt werden. Da lief einem gleich das Wasser im Mund zusammen. So viel Genuss auf einmal – und das am Abend.
Bis zu 50 Pralinensorten gibt es bei der Konfiserie Dichtl. Im Sommer kommt noch das Fruchtgelee hinzu. Neu im Programm sind die Ruby-Pralinen – eine fruchtig-säuerliches Schokoladensorte. Davon gibt es in diesem Jahr auch Osterhasen. Alles im eigenen Dichtl-Design. Wer jetzt Lust darauf bekommen hat, in den beiden Kaffeehäusern sind sie schon verfügbar und warten auf ihre neuen Besitzer.
Nach den süßen Versuchungen waren unsere Mitglieder noch herzlich eingeladen auf ein Glas Prosecco und etwas Herzhaftes. Aber nach wie vor waren der Schoko-Bruch und die Pralinen heiß begehrt. Manche stellten sogar fest, dass die Damen Pralinen anders genießen als die Männer. Wie wahr!
Text und Foto: Sabine Roth