Am nächsten Sonntag wird dann offiziell der Bau an den FCA übergeben, mehr als 30.000 Besucher können dann bei Heimspielen ihrem FCA die Daumen drücken.
Für den MCA war es bereits der 2. Besuch in der Arena, die meisten Teilnehmer erinnerten sich noch gut, als man vor etwas mehr als einem halben Jahr nur im Groben einen Eindruck vom neuen Stadion vermittelt bekam. Diesmal waren alle sichtlich begeistert und beeindruckt.
Walter Seinsch, der Impulsgeber für den FCA und sein neues Zuhause, gab den MCA´lern einen Überblick über die sozialen und gesellschaftlichen Faktoren, für die der Fußball heute weltweit steht und knüpfte eine Klammer zu den wirtschaftlichen Auswirkungen, die ein solcher Stadionneubau für die Region bewirkt.
FCA-Manager Andreas Rettig sprach über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die man derzeit im dt. Profifußball vorfindet, nicht ohne auf die derzeitigen Wettbewerbsverzerrungen innerhalb Europas hinzuweisen.
Clubfreund Rudi Reisch, Projektmanager der Arena, schließlich bat dann die Besucher auf die VIP-Tribüne und erläuterte über die perfekt funktionierende Stadionbeschallungsanlage die wesentlichen baulichen Eckpunkte der Arena.
Alle freuen sich nun auf die kommende Saison – und lt. Walter Seinsch – irgendwann mal auf die Champions League.