
Über 110 Mitglieder und Gäste waren angemeldet, es kamen knapp unter 100. Diese beeindruckende Zahl an Zuhörern fand gerade so Platz im Schulungsraum bei Fujitsu Siemens (FSC) in Augsburg am Alten Postweg.
Das Interesse war natürlich auch deshalb so groß, da es sich beim Gastgeber nicht nur um eine der größten Firmen in und um Augsburg handelt , sondern auch deswegen, weil der Augsburger Standort mit ca. 2000 der insgesamt 11.000 Mitarbeitern wohl der einzige seiner Art in Europa und somit in einem Hochlohnland ist, der komplette und komplexe IT-Systeme, vom Großrechner, Laptop, Desktop und PDA bis hin zum Flachbild-TV produziert. Damit ist man Marktführer in Deutschland und einer der big player in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (Asien und Amerika werden von der Mutter Fujitsu direkt betreut).

In einem beeindruckenden Vortrag stellte zunächst Hartwig Wägner, Senior Director Human Resources und Mitglied der Geschäftsleitung das Unternehmen und seine ?Atmende Fabrik? vor, das bedeutet, dass man am Standort sehr kurzfristig von sog. kurzen Schichten auf sog. lange Schichten switchen kann und somit auf differierende Wochenarbeitszeiten zwischen 25 und 48 Stunden kommt.
Anschließend präsentierte Bernd Orth, im Vertrieb zuständig für das Neukundengeschäft, die Vertriebsstrategie und das branding, sprich die Markenführung. Ganz Vertriebler hatte er dann auch gleich die neuesten Produkte, einen extrem flachen Laptop in Klavierlackoptik, sowie einen vollwertigen PC in der Größe einer Tupperbox dabei. Nicht genug, 2 eifrige Zuhörer ?gewannen? sogar noch einen PDA aus dem Hause FSC.
Nach so viel Vertrieb ging es zur Werksführung (Werkslabor und Produktion), bevor der Abend in geselliger Runde mit asiatischen Köstlichkeiten endete.