Was wir von der japanischen Teezeremonie lernen können

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Was wir von der japanischen Teezeremonie lernen können

24. Mai @ 18:00 - 20:00

Tee.Zeremonie

 

Der Deutsch-Japaner Michael Okada ist zwischen zwei Kulturen aufgewachsen und lebt heute noch in der Balance zwischen Japan und Deutschland.

Er verband diese beiden Welten beruflich und verfeinerte seinen deutsch-japanischen Ansatz im Laufe seiner Karriere, die ihn von DaimlerBenz IT Services, debis Systemhaus, über die T-Systems letztendlich in 2008 zu der Gründung seiner eigenen Software-Firma, formcraft GmbH, führte.

 

Die traditionelle japanische Teezeremonie hat einen großen Stellenwert in der Kultur und Gesellschaft Japans. Sie folgt festen Regeln und wird von gegenseitigem Austausch, Achtsamkeit, Präsenz, Respekt, Engagement und Harmonie bestimmt. Weiter entfernt von einem typisch europäischen, harten und kalten Businessgespräch könnte eine japanische Teezeremonie also nicht sein. Doch in diesem Vortrag bricht Michael Okada diese große Tradition Japans herunter und zeigt, was wir von der japanischen Teezeremonie für achtsame Begegnungen und wertvollen Kundenbeziehungen lernen können.

Erfahren Sie, wie diese Prinzipien und die Botschaften der japanischen Teezeremonie auch Ihr Leben bereichern können.

Anmeldung bitte bis zum 22.05.23 unter: https://bookingplace.de/?vid=981FA56E-AA9C-ED11-AAD1-000D3ADEAAC4&cid=mca

Einladung Michael Okada 24.05.23

Details

Datum:
24. Mai
Zeit:
18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Medienzentrum Augsburger Allgemeine
Curt-Frenzel-Str. 4
Augsburg, 86167 Deutschland
Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Referent
Michael Okada
Hinweis: Während der Veranstaltung kann es sein, dass Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht werden. Sollten Sie dem nicht zustimmen, wenden Sie sich zu Beginn der Veranstaltung an das Organisationsteam oder den jeweiligen Fotografen.
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner