Prof. Dr. Frank Danzinger studierte Wirtschaftspädagogik und Technologiemanagement an der Ludwig-Maximilians-Universität und der Technischen Universität München. Am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) leitete er die Gruppe Service Entwicklung und das Projekt „Service Factory Nürnberg“ sowie die Abteilung für Innovation und Transformation. In diesem Kontext war er fast zehn Jahre verantwortlich für die Entwicklung, den Betrieb und die Ausgründung des offenen Innovationslabors JOSEPHS® im Herzen der Nürnberger Innenstadt.
Seit 2020 hat Frank Danzinger die Professur für Digital Business an der Hochschule Augsburg inne und ist seit 2022 als Präsidialbeauftragter für Technologie und Innovation Mitglied der Hochschulleitung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen technologie- und datengetriebene Geschäftsmodelle sowie auf der Entwicklung von Konzepten und Services in einer und für eine lebendige Innenstadt.
Innenstädte sind der Kern des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens und historisch gewachsene Zentren für eine Vielzahl von Dienstleistungs-, Handels- und Freizeitangeboten. Die Digitalisierung, insbesondere der Onlinehandel, führt(e) zu tiefgreifenden Verhaltensänderungen bei Verbraucher/innen und stürzt damit viele Akteure in unseren Zentren und die Innenstädte selbst in eine tiefe Sinn- und Daseinskrise.
Das innerstädtische Brummen ist in den letzten Jahren deutlich leiser geworden und an manchen Orten sogar verstummt. Die Coronakrise wirkte dabei zugleich als Lupe und als Brennglas – die langfristige Entwicklung wurde für jeden sichtbar vergrößert und aber zugleich wurde der Effekt deutlich verstärkt.
Der Vortrag wird weder ein Plädoyer für neue Stadtentwicklungskonzepte, noch möchte er in den aktuellen Aktionismus zur Rettung der Innenstädte einstimmen. Es geht u.a. darum, wie neue Wertschöpfung für die Innenstadt entsteht und entwickelt werden kann, welche Konzepte Erfolg als Inspiration dienen sollten und warum wir die Innenstadt als Plattform nutzen und denken müssen … damit sie weiter bestehen kann, die „City-in-Use“.
Anmeldung bitte bis zum 12.06.23 unter: https://bookingplace.de/?vid=1A073ADC-AA9C-ED11-AAD1-000D3ADEAAC4&cid=mca