Die Digitalisierung des Marketings stellt Marketingverantwortliche vor immer neue Aufgaben. Die Zahl der Medienkanäle steigt, während sich gleichzeitig deren Nutzung verändert – und immer öfter tritt der Kunde sogar in den Dialog mit den Unternehmen und seinen Marken ein. Aber werden aus Online-„Fans“ bei facebook irgendwann automatisch Online-Kunden? Welche Bedeutung haben Bannerschaltungen im Kaufentscheidungsprozess und kann die Position im Suchergebnis bei Google vielleicht doch beeinflusst werden? Was kostet ein Online-Kunde über welchen Kanal und für welche Branchen macht Online-Marketing Sinn?
Mit ihren Antworten auf diese spannenden Fragen stießen Matthias Riedle und Hansjörg Rampl von der Augsburger Performance Marketing Agentur explido bei den Gästen und Mitgliedern des Marketing Clubs auf sehr große Resonanz. In ihrem Vortrag am 14. Februar im Medienzentrum der Augsburger Allgemeinen gaben die beiden Experten entscheidende Impulse: An praktischen Beispielen erläuterten sie, welche Online-Marketing-Kanäle für die Präsenz und den Vertrieb im Internet wirklich notwendig sind und wie der Erfolg gemessen werden kann. Neben Futter fürs Gehirn versorgte das explido-Team seine Zuhörer auch mit Nahrhaftem für den Körper, dank Leckereien des Caterers Papageno.
Den Vortrag finden Sie hier zum Download:
Download – Teil 1 (1,4 MB): E-commerce Kennzahlen, Affiliate Marketing, Display Advertising, Conversion Optimization
Download – Teil 2 (1,7 MB): Social Media, Web Controlling/Customer Journey, Search Engine Advertising, Search Engine Optimization